Ernst August Prinz von Hannover

deutscher Aristokrat; Chef des Hauses Hannover ab 1987; heiratete 1999 Caroline, Prinzessin von Monaco

* 26. Februar 1954 Hannover

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2017

vom 28. November 2017 (fe)

Herkunft

Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover wurde am 26. Febr. 1954 als ältester Sohn seines gleichnamigen Vaters († 9.12.1987) in Hannover geboren. Großvater Ernst August war mit der Tochter Kaiser Wilhelms II., Viktoria Luise, verheiratet und von 1913 bis 1918 der letzte regierende Herzog von Braunschweig. Das Fürstenhaus der Welfen stammt ursprünglich aus Süddeutschland und wurde später auf seine norddeutschen Besitzungen beschränkt. Die Welfen gelten als Europas ältestes Adelsgeschlecht. Mit Heinrich dem Löwen stellten sie den Gegenspieler Friedrich Barbarossas. 1714 wurden die Kurfürsten von Hannover Könige von Großbritannien, weshalb die Nachkommen den Titel Prinz von Großbritannien und Irland und Herzog zu Braunschweig und Lüneburg führen. 1990 nahm H. auch den Titel eines (britischen) Herzogs von Cumberland wieder auf. Er besitzt die britische und deutsche Staatsangehörigkeit.

Wirken

Erste Heirat und Aufstieg zum Chef des Hauses Hannover

Erste Heirat und Aufstieg zum Chef des Hauses Hannover H., der mit drei Schwestern und zwei Brüdern aufwuchs, machte bereits als ...